Die Entwicklung technischer und logistischer Systeme begleite ich seit über 20 Jahren. Hieraus entstand mein Interesse an Organisationsstrukturen, der Konzeption und Gestaltung von komplexen Strukturen und Systemen. Bereits während meines Maschinenbaustudiums eignete ich mir Kompetenzen in der Konzeption, Konstruktion und methodischen Kritik an Systemen an.

Meine Karriere begann im HOCHTIEF Konzern als Ingenieur in einem Projekt zur tiefen-geothermischen Energiegewinnung mit der Herrenknecht AG. Anschließend erarbeitete ich Logistikkonzepte für Baustellen verschiedenster Dimension.

Zur Weiterentwicklung beschloss ich, meinen Arbeitgeber zu wechseln und am Fraunhofer IML, dem führenden Institut für Logistik, als Wissenschaftler und Berater tätig zu sein. Parallel zu Forschungs- und Beratungsprojekten schloss ich mein Promotionsstudium an der TU Dortmund am Lehrstuhl von Herrn Prof. Dr.-Ing. Uwe Clausen ab.

Nach einer kurzen Arbeitsphase zurück im HOCHTIEF Konzern als Innovationsmanager im Bereich der Digitalen Logistik, folgte ich dem Ruf der SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen.

Heute bin ich Prof. für Komplexitätsmanagement und Logistik und verantworte den Studiengang Supply Chain Management.